Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Im Bereich der Pädiatrie arbeiten wir mit Kindern ab dem
Säuglings- bis ins Jugendalter mit körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklungsrückständen.
Beispiele:
Sensorische Integration:
Die Sensorische Integrationstherapie gilt als einer der wichtigsten Therapieansätze der Ergotherapie. Sie wurde um 1976 durch die Psychologin und Ergotherapeutin Anna Jean Ayres entwickelt und dient zur Verbesserung der sensorischen Integration, also zur besseren Verarbeitung von Sinnesreizen im zentralen Nervensystem. Wesentliches Mittel in der Sensorische Integrationstherapie ist das gezielte Setzen von Reizen durch den Therapeuten.
Die Sensorische Integrationstherapie wird vor allem bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Aufmerksamkeitsstörungen eingesetzt, außerdem werden Störungen von Grob- und Feinmotorik, psychosomatische Probleme und Behinderungen mit der Sensorischen Integrationstherapie behandelt.
Praxis für Ergotherapie und Neurofeedback
Yeliz Esen
Lungengasse 26-30
50676 Köln- Neumarkt
Praxis für Ergotherapie und Neurofeedback
Yeliz Esen
Rolshover Str. 4-6
51105 Köln-Kalk
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns telefonisch unter
Köln - Neumarkt
Tel: 0221 - 298 895 56
Fax: 0221 - 298 895 58
Köln - Kalk
Tel: 0221 - 83 00 11 60
Fax: 0221 - 83 00 11 80
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.