Orthopädie
Die Ergotherapie im Fachbereich der Orthopädie behandelt Menschen mit Störungen des Bewegungsapparates.
Therapiert werden Funktionsstörungen durch:
Die Therapie basiert hauptsächlich auf motorisch-funktionellem Training. Desweiteren werden Hilfsmittel angepasst und deren Handhabung geübt. Außerdem wird der Wohnraum der
betroffenen Person bei Bedarf adaptiert.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Wiederherstellung der Feinmotorik, um eine größtmögliche Selbstständigkeit beim Essen, Trinken, Waschen und Ankleiden zu erreichen; also den Aktivitäten des
täglichen Lebens.
Das Ziel der Ergotherapie im Fachbereich der Orthopädie ist es, ein Maximum an Lebensqualität zu sichern und eine größtmögliche Selbständigkeit in allen Bereichen der persönlichen,
häuslichen und beruflichen Lebensführung zu erreichen.
Desweiteren soll die betroffene Person lernen, sich so schonend und schmerzarm wie möglich fortzubewegen, um weitere Schäden zu vermeiden beziehungsweise zu vermindern, sowie die vorhandenen Kräfte
zu nutzen und durch veränderte Verhaltensweisen und Arbeitsabläufe eine bleibende Behinderung zu kompensieren.
Hier noch einmal die Ziele im Überblick:
Praxis für Ergotherapie und Neurofeedback
Yeliz Esen
Lungengasse 26-30
50676 Köln- Neumarkt
Praxis für Ergotherapie und Neurofeedback
Yeliz Esen
Rolshover Str. 4-6
51105 Köln-Kalk
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns telefonisch unter
Köln - Neumarkt
Tel: 0221 - 298 895 56
Fax: 0221 - 298 895 58
Köln - Kalk
Tel: 0221 - 83 00 11 60
Fax: 0221 - 83 00 11 80
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.